Als junger Bauer war ich von der Region Bourgueil zwischen Loire, Wald und Schlössern fasziniert.
Meine Geflügelhaltung basiert auf der Freilandhaltung (Weinreben, Wälder, Gehölze).
Das Geflügel ernährt sich von Getreide aus dem Großen Westen und aromatischen Pflanzen. Die Hühner werden in einem umzäunten Weinberg gehalten, geschützt vor Raubtieren, und kümmern sich um die Pflege des Grundstücks, indem sie das Gras fressen, den Boden aufkratzen und Insekten vernichten.
Ich züchte auch Wachteln, Perlhühner, Kaninchen, Gänse und Mulardenten, die ich mit Vollkorn füttere, Enten und Enten der Rassen Barbary und Rouen sowie Wachteln, die in einer Voliere aufgezogen werden.
Im Jahr 2020 werde ich eine Schweinefarm im Wald errichten. Etwa zwanzig Schweine (Rosa, Duroc und Gascon) haben etwa einen halben Hektar Wald zum Gedeihen.
Im Jahr 2022 gründe ich eine Zucht von Solognot-Lämmern, einer alten Schafrasse. Letztere werden mit Geflügel aufgezogen.
. Eine Zerlegungs- und Verarbeitungswerkstatt in der Nähe des Bauernhofs und auf dem Gelände des Restaurants meiner Eltern ermöglicht es mir, ein breites Sortiment an frischem oder gekochtem Geflügel sowie Konservenprodukten anzubieten.
Im August 2022 schloss sich mir meine kleine Schwester Elisabeth an, um „L'épi des Vignes“ zu gründen, eine Bäckerei, Keksfabrik und Herstellung von Gemüseaufstrichen. Im August erfolgt die erste Herstellung von Keksen, Brioches und Sauerteigbroten in der Werkstatt. Im September erster Markt, um Kunden zu treffen und über Kekse, lokale Produkte und Saisonalität zu sprechen. Die Kekse sind auch in Lebensmittelgeschäften im Umkreis von 30 km um die Werkstatt erhältlich.